Der Hersteller

Als Pioniere der Schweizer Velobranche beginnt die Geschichte der Komenda AG kurz nach der Erfindung des modernen Fahrrads, in 1898.

Schon damals stand das Velo für technischen Fortschritt, für individuelle Mobilität und den menschlichen Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit.

Unsere Geschichte

Los ging es mit einem kleinen Veloladen in St. Gallen, gegründet vom frühen Velo-Fanatiker und Firmenvater Matthias Komenda, weiter ging es mit der Lancierung von Mako, einer der ersten grossen Schweizer Velomarken, durch Sohn Max Komenda in 1936.

Gründerenkel Gallus Komenda entkam der schwierigen Etappe der Massenmotorisierung und führte die Komenda mit seinem Sinn für Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität zurück auf die schnelle Spur.

Die heutige Chefin Alexandra Komenda leitet die Firma in vierter Generation. Sie ist Teil von mehr als hundert Jahren Schweizer Velogeschichte, und Teil einer Familie, die diese Geschichte seit Beginn angetrieben hat.

Komenda AG

Wir entwickeln Mobilität. Seit 1898, bis zur Realisierung einer nachhaltigen Zukunft.

 

Bergstrom? Schweizer Fachhandel.

Zubehör? Veloplace.

Designed, entwickelt, lackiert und montiert in St. Gallen und Sirnach, in der Konstruktion speziell an die herausfordernde Schweizer Topografie angepasst: Ein Bergstrom ist Swiss Made Qualitätsarbeit, gemacht für den Verkauf mit qualifizierter Beratung im Schweizer Fachhandel.

Für passendes Zubehör wie etwa eine Tasche von Topeak oder einen Helm von ABUS  empfehlen wir die Online-Niederlassung der Schweizer Velobranche, Veloplace .

Als Online-Filiale und Upgrade des Velohändlers von nebenan ist Veloplace persönlich und kompetent wie ein Fachhändler und gleichzeitig bequem wie ein Webshop, mit schnellen, flexiblen Liefermöglichkeiten in den Laden oder nach Hause, 24/7 Öffnungszeiten, und ständiger Verfügbarkeit eines breit aufgestellten Sortiments von 20.000+ hochwertigen Artikeln.

veloplace-logo_blk