Podium statt Holeshot
Lukas Dennda holt Bronze in Sardinien
6.10.25
Zum ersten Mal findet 2025 ein E-MTB Weltcuprennen 2025 auf Sardinien statt. 25 Grad und strahlender Sonnenschein bei der Ankunft, fühlen sich für Bergstrom Fahrer Lukas Dennda nach herbstlichen Bedingungen in der Schweiz an wie ein Wink des Himmels. Bike und Material sind schon da, als Lukas in Olbia aus dem Flieger steigt, es kann sofort losgehen.
Beim Training am Freitag vor dem Rennen zeigt sich die Strecke sandig, schnell und sehr staubig. Der Untergrund erinnert passend zum Mittelmeer eher an einen Strand als an einen Waldweg. Es ist schwierig, in den Kurven genügend Grip zu finden, das Terrain fühlt sich teilweise beinahe an wie ein Mario-Kart-Rennen.
Aus der ersten Reihe zur Bronzemedaille
Das klare Ziel: noch einen Holeshot holen und damit die Gesamtwertung in dieser Kategorie gewinnen. Die Qualifikation am Samstag läuft richtig gut – Lukas fährt auf Position 3 und sichert sich damit einen Startplatz in der ersten Reihe.
Im Rennen klappt es mit dem Holeshot nicht wie geplant: Alle gehen davon aus, dass die Route nach dem Start nach rechts geht. Kurz vor dem Start entscheidet die Rennleitung jedoch, noch eine Startrunde einzubauen, so geht die erste Kurve nach links. Lukas steht auf der falschen Seite, wird auf den ersten Metern etwas eingeklemmt und kommt nicht so schnell in die erste Kurve, wie mit einem perfekten Start machbar gewesen wäre.
Aufgrund der schnellen Zeiten in der Qualifikation wird das Rennen länger angesetzt als erwartet. Das heisst, dass die Akkuladung am Ende knapp werden könnte, Lukas fährt taktisch. Mehrmals reduziert er die Motorunterstützung, um Energie zu sparen – das kostet ihn zwar zu Rennbeginn den Anschluss an die Podiumplätze, zahlt sich aber im weiteren Verlauf aus wie erhofft.
Einem Konkurrenten geht der Akku aus, ein anderer muss wegen Überhitzung aufgeben. Lukas Bosch CX-R hingegen liefert souverän die geforderte Leistung und hält problemlos durch bis zum Ziel. Lukas kämpft sich Runde für Runde von Rang 6 nach vorne.
Schliesslich findet er sich auf Position 3 wieder und kann diese Position souverän ins Ziel bringen. Mit der Bronzemedaille feiert der Bergstrom Fahrer seinen ersten Podiumplatz in der Saison 2025 und seinen zweiten insgesamt.
Der zweite Renntag – andere Richtung, anspruchsvoller Trail
Am zweiten Renntag wird die Strecke in entgegengesetzter Richtung gefahren. Eine extrem technische Passage muss nun bergauf bewältigt werden – eine extreme Herausforderung, die Lukas aber gut meistert. Er landet in der Qualifikation auf Rang 6.
Die Frauen müssen die Stelle nicht befahren und dürfen abkürzen. Trotz der kürzeren Runde werden ihre Zeiten nicht separat gewertet, sondern fliessen ebenfalls in die Startaufstellung der Männer ein. Dadurch stehen zwei Frauen in der ersten Startreihe, während Lukas aus der zweiten Reihe starten muss – wieder keine Chance auf den Holeshot.
Nach dem Start hängt Lukas einige Zeit hinter den Frauen fest und kann nicht vorbeiziehen, während die Fahrer an der Spitze die Zeit nutzen, um sich abzusetzen. Auch der weitere Rennverlauf hat seine Tücken: Vor allem der Felsen, der nun bergauf zu meistern ist, bereitet Lukas Probleme. Am Ende landet er auf Rang 6.
Ausblick zum Sainsonfinale
Das letzte Rennen der Saison findet in Massa Marittima statt. Auch die Gesamtwertung im Holeshot entscheidet sich dort. Wir wünschen Lukas alles Gute und einen gelungenen Saisonabschluss!


